DAS HANDWERK MIT LEIDENSCHAFT


Wenn alle Furnier- und Verleimarbeiten gemacht sind und die Oberfläche vorbereitet ist, darf die Platte des alten Nähtisches durch eine Schellackpolitur wieder erstrahlen...

Über mich:


Nach Abitur und einer kaufmännischen Ausbildung machte ich das Hobby des Handwerkens zu meinem Beruf und lernte Möbelschreiner in einem mittelständischen Handwerksbetrieb im Taunus. Hier hatte ich erste Erfahrungen beim Reparieren von Möbelstücken. Es folgten verschiedene Anstellungen, in denen ich mit der Restaurierung von Antiquitäten in Kontakt kam.....die Leidenschaft war geweckt.


Nach einigen Jahren, in denen ich meine Erfahrungen im Restaurieren erweitern konnte, hatte ich die Gelegenheit, mich bei einem Restaurator in dessen Werkstatt einzumieten, woraufhin ich meine Ausbildung zum Schreinermeister begann und mich im Sommer 1998 selbständig machte.


Es folgten viele Jahre erfüllender Arbeit, in denen ich auch mal den Standort wechselte. Auf der Blaumühle in Gladenbach-Erdhausen, einer ehemaligen Getreidemühle im schönen hessischen Hinterland unweit von Marburg, habe ich seit über zehn Jahren mein Wohn-und Werkstattdomizil.


Besuchen Sie mich gern...

ÜBRIGENS: Auch in diesem Jahr nehme ich mit schönen Ausstellungsständen am Rapunzelmarkt Amönau am 31.08.2025

sowie am Kunsthandwerkermarkt Marburg am 01. und 02.11.2025 teil...

Datenschutzrichtlinie

OK